GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Frau Tina Drechsel von der TU Chemnitz - Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
Videovortrag unter dem Motto: "Auch unsere Faszien können Schmerzen bei Polyneuropathie verursachen"
Die Landesarbeitsgesellschaft Selbsthilfe von Menschen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz e.V. hatte zum INSEA Online-Kurs eingeladen.
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.
Patientenrecht und Widerspruch bei Ablehnung von Anträgen unter Leitung der Referentin Frau Linda Blume (Beraterin für sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Unabhängigen Patientenberatung Leipzig)
Nach einer langen CORONA- Pause konnte endlich wieder ein Treffen der Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. GBS-CIDP Landesverband Sachsen organisiert und durchgeführt werden.
Seite 7 von 14