GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Bundesverband polyneuro.de
Wir arbeiten in Sachsen eng mit verschiedenen Einrichtungen und anderen Selbsthilfegruppen zusammen.
Unser Dachverband ist die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe Sachsen www.selbsthilfenetzwerk-sachsen.de
Weitere Partner, mit denen wir zusammenarbeiten:
KISS Dresden
www.dresden.de/de/leben/gesundheit/beratung/selbsthilfe/kiss.php
KISS Zwickau
Ansprechpartnerin Frau Wetzel
www.gesundheit-fuer-alle-zwickau.de
KISS Chemnitz
Ansprechpartnerin Frau Geist
Zur Webseite KISS Chemnitz
SKIS Leipzig
Ansprechpartnerin Frau Klass
www.leipzig.de/selbsthilfe
Auf der Seite der Landeskontaktstelle Selbsthilfe Sachsen finden sie weitere Informationen.
www.selbsthilfe-sachsen.de
Eine Übersicht der Selbsthilfekontaktstellen in den Regionen Sachsens finden sie unter:
www.selbsthilfe-sachsen.de/kontakte
Es ist uns ein Anliegen mit Selbsthilfegruppen ähnlicher Erkrankungen eine gute Zusammenarbeit zu pflegen und gemeinsam Projekte und Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen.
Zwei wichtige Partner sind:
Verein VITAL e.V.
Die Vogtländische Initiative für Teilhabe und Aktives Leben
Vorsitzender Steffen Marquardt
www.vital-vogtland.de
Selbsthilfegruppe Polyneuropathie Zwickau
Vorsitzender Dieter Gallmann
www.gesundheit-fuer-alle-zwickau.de
Anfang Februar erhielten wir eine Anfrage der Internationalen GBS CIDP Stiftung der USA, Albert Handelmann ist dort aktiver Repräsentant seit 2005 für den Deutschsprachigen Raum in Europa, zur Nennung von 4 CIDP oder MMN Betroffenen, die kurzfristig für eine Studie zur Verfügung stehen könnten. Innerhalb eines halben Tages konnte dem nachgekommen werden, auch deshalb, weil es für CIDP Patienten weiterführend sein kann.
Hier möchte ich Ihnen von meiner Reha-Maßnahme berichten, die ich im November in der MEDICAL-Park Klinik Reithof in Bad Feilnbach durchgeführt habe. Bei der Klinik handelt es sich um eine Fachklinik für Neurologie und Orthopädie.
Im Interview erzählt der Vorsitzende der Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. Albert Handelmann auf welche Bedürfnisse der Verein eingeht, welchen Einfluss Covid-19 auf die Vereinsarbeit hat und wie man sich auch selbst in den Verein einbringen kann.
Seit der Gründung der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. im September 2017 hat sich so einiges getan auch hinsichtlich Erweiterung der Organisation.
Sollte ich mich mit meiner Polyneuropathie impfen lassen? Ja. Auch für Patienten mit einer Polyneuropathie ist eine COVID-19-Impfung sinnvoll. Wir empfehlen allen unseren Patienten, die COVID-19-Impfung durchführen zu lassen.