GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht vom Gesprächskreis am 05.11.2022 in Chemnitz

Heute am 5. November 2022 fand der letzte Gesprächskreis 2022 in Chemnitz im Büro des Landesverbandes statt.

Langsam geht das Jahr 2022 zu Ende. Wir haben Revue passieren lassen, über die durchgeführten Veranstaltungen und über die Veränderungen für den Landesverband Sachsen gesprochen.

Informativ gab es vorausschauend die ersten geplanten Termine für 2023. Es werden 2-3 Gesprächskreis in Chemnitz und 2 im Erzgebirgskreis durchgeführt, geplant ist ein großer Gesprächskreis im März 2023 bei der HAEMA in Leipzig. Wir werden wieder mit eigenem Stand an der Messe therapie in Leipzig teilnehmen. Dies findet vom 4. bis 6. Mai 2023 statt.

Es wurde hingewiesen, dass alle Veranstaltungen auf unserer Internetseite zu finden sind.

Anschließend haben wir uns in vertrauter Runde über die verschiedenen Probleme, Restdefizite Betroffener ausgetauscht. Es gab hilfreiche Hinweise, Anregungen u.a. über kompetente Ansprechpartner. Ich finde, das ist immer das i-Tüpfelchen in so einer Gesprächs-Runde. Es ist nach wie vor nicht einfach, kompetente Ansprechpartner für die individuellen Restdefizite und Behandlungen zu finden.

Nach einer herzhaften kleinen Pause wurde es Zeit für unsere Leipziger Online-Selbsthilfetage 2022 – Schaltung. Unser ausgewähltes Thema: "Patientenrecht und Widerspruch bei Ablehnung von Anträgen" unter Leitung der Referentin Frau Linda Blume (Beraterin für sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Unabhängigen Patientenberatung Leipzig).

Nach einer kurzen Vorstellung referierte Frau Blume über:

  • das Recht auf Einsicht in die Patientenakte
  • das Recht auf freie Arztwahl (bei einer Hausarztversorgungen gibt es gewisse Einschränkungen)
  • die Behandlungspflicht
  • die Medizinische Rehabilitation (Anspruch auf Reha)

Frau Blume gab Hinweise, dass unter der Website www.patientenberatung.de auch immer Musterschreiben zu finden sind. Es ist gut zu wissen, dass man nicht immer gleich einen Anwalt zu Rate ziehen muss. In Sachsen gibt es Beratungsstellen der Unabhängigen Patientenberatung in

Dresden: https://www.patientenberatung.de/de/beratungsangebot/beratungswege/beratungsstellen/beratung-dresden

Leipzig: https://www.patientenberatung.de/de/beratungsangebot/beratungswege/beratungsstellen/beratung-leipzig

Eine Übersicht aller regionalen Beratungsstellen finden Sie unter: https://www.patientenberatung.de/de/beratungsangebot/beratungswege/beratungsstellen

Auch konnte man sich an einen Chat beteiligen. Diese Online-Veranstaltung fand ich sehr kurzweilig, aufschluss- und hilfreich.

Der letzte Gesprächskreis für diese Jahr war für alle Teilnehmer interessant.

Barbara Schaarschmidt
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gesprächskreis Sachsen in Dresden Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt, Alfred-Althus-Straße 2a, 01067 Dresden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Fachmesse „therapie“ in Leipzig Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Herr Benjamin Brückner, Betreuungsbehörde Landratsamt Vogtlandkreis hält einen Vortrag zum Thema „Vorsorge“
Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Ein sehr informativer Vortrag mit dem Namen: „Polyneuropathie – vielfältig aber verständlich erklärt“


Versuchen sie diesen Film zu sehen , es lohnt sich, vergessen sie aber nicht eine Packung Tempotaschentücher.


Frau Tina Drechsel von der TU Chemnitz - Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften


Videovortrag unter dem Motto: "Auch unsere Faszien können Schmerzen bei Polyneuropathie verursachen"


Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.