GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Was ist KISS?

Die Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe (KISS) sind eine Anlaufstelle für Selbsthilfeinteressierte, bestehende Selbsthilfegruppen, Verbände und Vereine, Initiativen und professionelle Akteure aus dem Gesundheitswesen.

Über KISS ist es möglich, organisatorische Unterstützung und Vermittlung zu erhalten, andere Gleichbetroffene zu finden und Erfahrungen anderer Selbsthilfegruppen zu nutzen. Die Selbsthilfe ist aber an keine feste Struktur gebunden, die Betroffenen können auch selbst herausfinden, wie sie am besten arbeiten wollen. Wesentlich ist, dass alles auf Eigeninitiative beruht und für den Betroffenen kostenfrei ist, und das ist auch die große Stärke der Selbsthilfe.

Aufgaben

  • KISS ermutigt Betroffene, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, und vermittelt den Kontakt zu bereits bestehenden Gruppen.
  • KISS hilft bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen und begleitet sie in der Gründungsphase.
  • KISS schafft Kontakte zwischen den einzelnen Selbsthilfegruppen.
  • KISS vermittelt Selbsthilfegruppen und Betroffene auf Wunsch an Fachleute.
  • KISS ist Ansprechpartner für Betroffene und deren Angehörige.

KISS - Zwickau


SKIS - Leipzig

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

"Was gibt es Neues bei der Behandlung der Polyneuropathie"
Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

"Der Zusammenhang der Bestandteile des Speichels und deren Bedeutung im Mund" - Ein Vortrag von Zahnärztin Frau Dorit Wunderlich
Gesprächskreis Sachsen in Plauen Pflaumenbaumweg 30, 08529 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau


Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom Gesprächskreis am 11. April 2025 in Freiberg


Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,

nun haben wir schon fast drei Monate des neuen Jahres hinter uns und die Arbeiten in den Vorständen sind teilweise nicht so ganz trivial.


Bericht vom Gesprächskreis am 29. März 2025 in Chemnitz


Bericht vom "Tag des Gesundheitsamtes" am 19. März 2025 in Plauen


Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln