GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Was ist KISS?

Die Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe (KISS) sind eine Anlaufstelle für Selbsthilfeinteressierte, bestehende Selbsthilfegruppen, Verbände und Vereine, Initiativen und professionelle Akteure aus dem Gesundheitswesen.

Über KISS ist es möglich, organisatorische Unterstützung und Vermittlung zu erhalten, andere Gleichbetroffene zu finden und Erfahrungen anderer Selbsthilfegruppen zu nutzen. Die Selbsthilfe ist aber an keine feste Struktur gebunden, die Betroffenen können auch selbst herausfinden, wie sie am besten arbeiten wollen. Wesentlich ist, dass alles auf Eigeninitiative beruht und für den Betroffenen kostenfrei ist, und das ist auch die große Stärke der Selbsthilfe.

Aufgaben

  • KISS ermutigt Betroffene, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, und vermittelt den Kontakt zu bereits bestehenden Gruppen.
  • KISS hilft bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen und begleitet sie in der Gründungsphase.
  • KISS schafft Kontakte zwischen den einzelnen Selbsthilfegruppen.
  • KISS vermittelt Selbsthilfegruppen und Betroffene auf Wunsch an Fachleute.
  • KISS ist Ansprechpartner für Betroffene und deren Angehörige.

KISS - Zwickau


SKIS - Leipzig

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gemeinsam mit der HAEMA AG führt der Landesverband eine Fachtagung zum Thema Polyneuropathie durch
Fachtagung mit HAEMA AG in Leipzig 04103 Leipzig, Landsteiner Straße 1

Gesprächskreis Sachsen in Dresden Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt, Alfred-Althus-Straße 2a, 01067 Dresden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Fachmesse „therapie“ in Leipzig Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Herr Benjamin Brückner, Betreuungsbehörde Landratsamt Vogtlandkreis hält einen Vortrag zum Thema „Vorsorge“
Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Ein sehr informativer Vortrag mit dem Namen: „Polyneuropathie – vielfältig aber verständlich erklärt“


Versuchen sie diesen Film zu sehen , es lohnt sich, vergessen sie aber nicht eine Packung Tempotaschentücher.


Frau Tina Drechsel von der TU Chemnitz - Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften


Videovortrag unter dem Motto: "Auch unsere Faszien können Schmerzen bei Polyneuropathie verursachen"


Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.