GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Mitglied werden

Wir sind selten aber nicht allein. Das zeigt unsere starke Gemeinschaft. Zusammen können wir Vieles organisieren. Patiententreffen, Gesprächskreise, Informationsveranstaltungen sowie die Möglichkeiten eines Austauschs am Telefon oder im Internet sind uns sehr wichtig. Viele von uns haben selbst erfahren, wie wohltuend es ist mit anderen Betroffenen zu sprechen. Das unterstützen wir und daran arbeiten wir.

Zu unserer Arbeit erhalten wir viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns über dieses Lob, aber vor allem freuen wir uns über jeden der mitmacht. Jede Teilnahme an einem Treffen ist ein wertvoller Beitrag für alle die dabei sind. Machen Sie mit und unterstützen sie unsere Arbeit.

Unsere Arbeit wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Ihre Spenden und Ihr Mitgliedsbeitrag machen uns weitere Aktivitäten möglich. Mit Ihrer Hilfe erreichen wir mehr!

Werden Sie Mitglied oder spenden Sie. Herzlichen Dank!

Mitgliedschaft

Download Antrag

Als Mitglied unserer Selbsthilfeorganisation unterstützen Sie die Basis unserer Organisation. Sie fördern mit Ihrem Beitrag die Vertretung der Interessen der Erkrankten. Lesen Sie hier unsere Satzung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 € im Jahr. Bis zu drei Personen können sich unter derselben Adresse als Familienmitgliedschaft anmelden.

So einfach geht’s:

  1. füllen sie den Aufnahmeantrag gleich online aus
  2. drucken sie den Aufnahmeantrag aus
  3. senden sie den ausgefüllten Aufnahmeantrag unterschrieben an unseren Landesverband.

Wir leiten diesen an den Bundesverband weiter:

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Geschäftsstelle Landesverband Sachsen
Rembrandtstraße 13b
09111 Chemnitz

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.