GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Mitglied werden

Wir sind selten aber nicht allein. Das zeigt unsere starke Gemeinschaft. Zusammen können wir Vieles organisieren. Patiententreffen, Gesprächskreise, Informationsveranstaltungen sowie die Möglichkeiten eines Austauschs am Telefon oder im Internet sind uns sehr wichtig. Viele von uns haben selbst erfahren, wie wohltuend es ist mit anderen Betroffenen zu sprechen. Das unterstützen wir und daran arbeiten wir.

Zu unserer Arbeit erhalten wir viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns über dieses Lob, aber vor allem freuen wir uns über jeden der mitmacht. Jede Teilnahme an einem Treffen ist ein wertvoller Beitrag für alle die dabei sind. Machen Sie mit und unterstützen sie unsere Arbeit.

Unsere Arbeit wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Ihre Spenden und Ihr Mitgliedsbeitrag machen uns weitere Aktivitäten möglich. Mit Ihrer Hilfe erreichen wir mehr!

Werden Sie Mitglied oder spenden Sie. Herzlichen Dank!

Mitgliedschaft

Download Antrag

Als Mitglied unserer Selbsthilfeorganisation unterstützen Sie die Basis unserer Organisation. Sie fördern mit Ihrem Beitrag die Vertretung der Interessen der Erkrankten. Lesen Sie hier unsere Satzung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 € im Jahr. Bis zu drei Personen können sich unter derselben Adresse als Familienmitgliedschaft anmelden.

So einfach geht’s:

  1. füllen sie den Aufnahmeantrag gleich online aus
  2. drucken sie den Aufnahmeantrag aus
  3. senden sie den ausgefüllten Aufnahmeantrag unterschrieben an unseren Landesverband.

Wir leiten diesen an den Bundesverband weiter:

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Geschäftsstelle Landesverband Sachsen
Altchemnitzer Straße 27
09120 Chemnitz

Veranstaltungen

Für diesen Gesprächskreis haben wir Frau Jessing vom EUTB-Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung gewinnen können.
Gesprächskreis Sachsen in Döbeln Badpunkt Pietsch, Ritterstrasse 46, 04720 Döbeln

"Welche Möglichkeiten gibt es in der Ergotherapie zur Behandlung von Polyneuropathie" mit Ergotherapeutin Frau Wendy Nestler
Gesprächskreis Sachsen in Annaberg-Buchholz Diakonie Sozialstation Annaberg, Alte Poststraße 2, 09456 Annaberg-Buchholz

Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Symposium Landesverband Sachsen Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH, Donatsring 20, 09599 Freiberg

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht von Spenderehrungen am 14. August 2025 in Gotha


Bericht vom sommerlichen Gesprächskreis am 05. August 2025 in Plauen


Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,

nachdem wir die Mitgliederversammlung erfolgreich abgeschlossen haben, geht es nun weiter mit Vorbereitungen zu Veranstaltungen der Polyneuropathie.


Bericht von der 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz am 17.Mai 2025 in Leipzig


Bericht vom 2. Gesprächskreis am 15. Mai 2025 in Zwickau mit dem Neurologen OA Dr. Hensel vom HBK Zwickau