GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Zur Geschichte des Landesverbandes Sachsen

Am 28.Oktober 2008 hat in Plauen der erste GBS Gesprächskreis Sachsen stattgefunden..
Auf Anregung des damaligen Vorsitzenden des Bundesverbandes der Deutschen GBS Initiative e.V. Albert Handelmann beschlossen Hans Weißflog, Inge Hartmann und Claus Hartmann den Landesverband Sachsen zu gründen.
Die konstituierende Sitzung des Landesvorstandes fand dann am 28. März 2009 in Chemnitz statt. Daran nahmen Elke und Eckhard Schröter, Barbara Schaarschmidt, Inge und Claus Hartmann, Günter Lotze und Hans Weißflog teil.

Seit 2008 führen wir in Sachsen regelmäßig Gesprächskreise durch, nehmen an den vielfältigsten Veranstaltungen der Selbsthilfe teil und arbeiten mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Großen Wert legen wir seit Anbeginn auf die Betreuung und Unterstützung von Betroffenen und deren Angehörigen. Dabei sind wir oft auch über den Grenzen von Sachsen aktiv. Die Zahl der Mitglieder und der zu betreuenden Nichtmitglieder ist von Jahr zu Jahr gestiegen. Wir sind Mitglied der LAG Sachsen Selbsthilfe e.V. Wir arbeiten eng mit anderen Vereinen und Selbsthilfegruppen zusammen.

Zum 01. Januar 2021 haben wir uns als Landesverband der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. mit Sitz in Mönchengladbach angeschlossen. Wir erweitern damit unser Angebot der Selbsthilfe für Betroffene mit Polyneuropathien unklarer Ursache.

Heute sind wir in den Regionen Görlitz, Bautzen, Pirna, Freiberg, Chemnitz, Erzgebirge, Plauen, Zwickau, Mittweida, Hoyerswerda und Döbeln mit Ansprechpartnern aktiv.

Wir arbeiten in Sachsen eng mit verschiedenen Einrichtungen und anderen Selbsthilfegruppen zusammen.

Unser Dachverband ist die Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Vorstellung der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) durch Frau Roßner und Dr. Müller von der Beratungsstelle Chemnitz
Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz ASB Wohnzentrum, Rembrandtstraße 15, 09111 Chemnitz

Herr Michael Schubert, Freizeit-Imker aus Cunnersdorf im Erzgebirge, gibt "Informationen zu Bienenprodukten und der API-Therapie".
Gesprächskreis Sachsen in Annaberg-Buchholz Diakonie Sozialstation Annaberg, Alte Poststraße 2, 09456 Annaberg-Buchholz

"Was können wir tun, um unsere PNP-Symptome zu meistern und zu lindern?"
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln


Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"


Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025


Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau


Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau