GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht über den Gesprächskreis am 01.10.2022 in Leipzig

Nach einer langen CORONA- Pause konnte endlich wieder ein Treffen am 01.10.22 der Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. GBS-CIDP Landesverband Sachsen organisiert und durchgeführt werden. Dazu waren die Mitglieder und Betroffene durch E-Mail und schriftliche Mitteilung recht herzlich eingeladen. Als Tagungsort wurde wieder unsere gewohnte ABS- Räumlichkeit „Am Sonnenpark“ in Leipzig gebucht. Als Moderator hatte sich unser Vorstandsmitglied Herr Lutz Brosam mit einem interessanten Videovortrag „Polyneuropathie- vielfältig aber leichtverständlich“ bereit erklärt.

Nach der Begrüßung der zehn anwesenden Gäste durch Herrn Röthig erfolgten Informationen des Landesverbandes Sachsen.

Der Moderator Herr Lutz Brosam stellte sich und seinen Vortrag selbst vor. Leider gab es am Anfang ein paar Probleme mit der Haustechnik, die aber nach gemeinsamen Bemühungen gelöst werden konnten. Danach konnte es losgehen. Fragen zum Vortrag konnten zwischendurch gestellt werden, was von den Gästen auch rege genutzt wurde. Lutz Brosam war keiner Antwort schuldig geblieben und konnte mit Witz und Charme alle Fragen beantworten.

An dieser Stelle nochmals den herzlichsten Dank für einen gelungenen Vortrag! Ich glaube, dass Jeder Informationen zur Vielfältigkeit der Polyneuropathie mit nach Hause genommen hat.

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an die ASB Leipzig, speziell an die Frau Hanuta, welche alle organisatorischen Fragen vorbildlich gelöst hatte.

Danke für Ihr Kommen und bleiben Sie gesund!!

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen
Steffen und Christine Röthig
(Text und Bilder)

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.