GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht vom Gesprächskreis am 25.02.2023 in Chemnitz

Am 25. Februar 2023 haben wir uns zu unserem Ersten Gesprächskreis in Chemnitz in diesem Jahr zusammengefunden. Wie üblich haben wir dazu unser Büro in der Rembrandtstraße genutzt. Wir konnten Frau Tina Drechsel von der TU Chemnitz - Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften für einen Vortrag gewinnen. Frau Drechsel hatte im November 2022 diesen Vortrag schon einmal im Rahmen unserer internen Weiterbildung für Vorstand und aktive Mitstreiter gehalten. Das Thema war „Vibrationssensorik im Fokus–neueste Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Praxis“ - Vorstellung eines mobilen Messsystems. Wir dieses Mal ein kleiner Kreis. Umso intensiver war der Austausch mit Frau Drechsel, die unsere Fragen sehr kompetent und sehr interessiert beantwortete. Vor allem die an einer allgemeinen Polyneuropathie Erkrankten zeigten großes Interesse. Interessant ist das Thema vor allem für die Diagnostik von Sensibilitätsstörungen in Zusammenhang mit Diabetes und Polyneuropathien.

Wir möchten Frau Drechsel ganz herzlich für Ihren Vortrag danken. Möglicherweise gibt es weitere Kontakte zwischen unserem Landesverband und dem Institut an welchem Frau Drechsel arbeitet. Im Anschluss an den Vortrag gab es unsere „Quasselrunde“ mit Infos zu unserer Arbeit. Vor allem gab es einen sehr intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden. Es wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen Betroffenen ist. Es ist zwar „die gleiche“ Erkrankung, ABER bei jedem doch ganz anders.

Alle Teilnehmenden freuen sich Auf weitere Gesprächskreise.

Hans-Jürgen Weißflog
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen

Bilder: Barbara Schaarschmidt (Landesverband Sachsen)

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Herr Michael Schubert, Freizeit-Imker aus Cunnersdorf im Erzgebirge, gibt "Informationen zu Bienenprodukten und der API-Therapie".
Gesprächskreis Sachsen in Annaberg-Buchholz Diakonie Sozialstation Annaberg, Alte Poststraße 2, 09456 Annaberg-Buchholz

"Was können wir tun, um unsere PNP-Symptome zu meistern und zu lindern?"
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln


Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"


Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025


Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau


Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau