GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

PEPO Aktuell Sachsen 11/2025

Bericht von der "therapie" Messe 2025 vom 08.-10. Mai 2025 in Leipzig

Bericht: Antje Heinrich, Fotos: Das Team der Messe

Die Messe Therapie 2025 in Leipzig startete am Donnerstag, dem 08.05. und ging bis zum Samstag, dem 10.05.2025. Bereits am Vortag konnten die Stände für den Einsatz eingerichtet und eingeräumt werden. Schon beim Betreten der Messehallen war die Vielfalt an Ausstellern und Themen beeindruckend. Die Aussteller präsentierten ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Therapiekonzepte.

Besonders hervorzuheben waren die Innovationen im Bereich digitaler Therapieunterstützung, darunter neue Softwarelösungen für die Dokumentation und Patientenbetreuung sowie VR-gestützte RehaSysteme (Virtual-Reality-Therapie). Es wurden verschiedene Workshops und Vorträge angeboten.

An allen Tagen führten wir zum Teil sehr intensive Gespräche mit Therapeuten, Ärzten und Betroffenen bzw. deren Angehörigen. Diese kamen nicht nur aus Sachsen, viele Interessierte waren aus Sachsen-Anhalt bis nach MVP z.B. Schwerin und Stralsund. Diese haben wir an die Selbsthilfegruppe in Rostock verwiesen.

Bei dieser Messe handelt es sich um eine der bedeutendsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum für Fachleute aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie medizinische Rehabilitation und Prävention. Wir waren sehr dankbar, dass wir an die Fachleute bzw. an Auszubildende unsere neueste Broschüre von Werner Jäger „Polyneuropathie – Physikalische Therapie und Rehabilitation aus der Perspektive eines älteren, betroffenen Physiotherapeuten“ aushändigen konnten. Diese wurde sehr gut angenommen. Aber auch alle anderen Informationsbroschüren und Flyer waren sehr gefragt. Therapeuten suchten oft für ihre betroffenen Patienten Informationsmaterial, um denen die Möglichkeit für eine Kontaktaufnahme zur Selbsthilfe zu bieten.

Die Therapiemesse bietet auch immer wieder Gelegenheit, mit anderen Selbsthilfeorganisationen ins Gespräch zu kommen und über Probleme, Möglichkeiten und eventuelle Zusammenarbeit zu kommunizieren. Wir sind überzeugt, dass es immer wieder wichtig ist, den Kontakt zum medizinischen Bereich zu suchen und aufrecht zu erhalten, um die Arbeit zu unterstützen und Rückmeldungen über Wirksamkeiten zu geben. So werden wir sicher auch zur Therapiemesse in Jahr 2027 wieder an den Start gehen, um unser Wissen und Informationen gern an alle Interessierte weiterzugeben.

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Symposium Landesverband Sachsen Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH, Donatsring 20, 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V., Altchemnitzer Straße 27, 09120 Chemnitz

Weihnachtlicher Gesprächskreis mit Referentin Frau Morgner, Pflegeberaterin der AOK
Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom 6. Thüringer bundesoffenen GBS-CIDP-Symposium am 10. September 2025 in Gera


Bericht vom 3. Gesprächskreis der Selbsthilfegruppe Zwickau am 21. August 2025 in Zwickau


Bericht von Spenderehrungen am 14. August 2025 in Gotha


Bericht vom sommerlichen Gesprächskreis am 05. August 2025 in Plauen


Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,

nachdem wir die Mitgliederversammlung erfolgreich abgeschlossen haben, geht es nun weiter mit Vorbereitungen zu Veranstaltungen der Polyneuropathie.