GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Die Diakonie Auerbach hatte mit über 20 Partnern ein tolles Fest unter dem Motto "Voll normal" organisiert. Ziel des Aktionstages war es, auf das Leben von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und den Zusammenhalt von Menschen zu zeigen. Egal ob gesund, altersbedingten Einschränkungen oder mit Behinderung. Mitgewirkt haben die Lebenshilfe Plauen, die Plauener Straßenbahn, das Auerbacher Tanzstudio 1-2, der Behindertenbeirat des Vogtlandkreises, der VdK Sachsen, das Gehörlosenzentrum Zwickau, das Vogtlandkonservatorium Plauen, das Pflegenetzwerk Vogtland, das Landratsamt und viele mehr. Wir hatten uns unserem befreundeten VITAL Verein angeschlossen. An verschiedenen Stationen konnte man sich in die Lage versetzen lassen, wie es sich mit einer Behinderung lebt.
Das Wetter spielte gerade so mit, tat aber dem Besucherandrang keinen Abbruch. Wir hatten ausreichend Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und mit guten alten Bekannten aus den verschiedensten Bereichen der Selbsthilfe Gespräche zu führen. Ein aktuelles Thema war dabei die enorme Kürzung der Fördermittel für die Selbsthilfe und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Wegen einer gleichzeitig durchgeführten politischen Veranstaltung war die Veranstaltung besonders gesichert und von vielen Vertretern der Landesregierung und regionaler Parteien, Verbänden und Institutionen besucht. Auch im MDR- Fernsehen gab es einen Bericht von diesem Fest der Inklusion. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden über die Resonanz. "Es war ein Fest der Demokratie, kreativ, farbenfroh und ohne Krawall".
Inge und Claus Hartmann (Text und Bilder)
vom Landesverband Sachsen
Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.
Obwohl wir nicht direkt etwas mit Schlaganfall zu tun haben, haben wir in den letzten Jahren immer mit einem INFO-Stand daran teilgenommen, so auch in diesem Jahr.
Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Danach begann der eigentliche Gesprächskreis. Es war uns gelungen Frau Friedrich von der Borreliose – Selbsthilfegruppe als Moderatorin zu gewinnen.