GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Plauen feiert ein Fest der Vielfalt

Die Diakonie Auerbach hatte mit über 20 Partnern ein tolles Fest unter dem Motto "Voll normal" organisiert. Ziel des Aktionstages war es, auf das Leben von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und den Zusammenhalt von Menschen zu zeigen. Egal ob gesund, altersbedingten Einschränkungen oder mit Behinderung. Mitgewirkt haben die Lebenshilfe Plauen, die Plauener Straßenbahn, das Auerbacher Tanzstudio 1-2, der Behindertenbeirat des Vogtlandkreises, der VdK Sachsen, das Gehörlosenzentrum Zwickau, das Vogtlandkonservatorium Plauen, das Pflegenetzwerk Vogtland, das Landratsamt und viele mehr. Wir hatten uns unserem befreundeten VITAL Verein angeschlossen. An verschiedenen Stationen konnte man sich in die Lage versetzen lassen, wie es sich mit einer Behinderung lebt.

Das Wetter spielte gerade so mit, tat aber dem Besucherandrang keinen Abbruch. Wir hatten ausreichend Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und mit guten alten Bekannten aus den verschiedensten Bereichen der Selbsthilfe Gespräche zu führen. Ein aktuelles Thema war dabei die enorme Kürzung der Fördermittel für die Selbsthilfe und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Wegen einer gleichzeitig durchgeführten politischen Veranstaltung war die Veranstaltung besonders gesichert und von vielen Vertretern der Landesregierung und regionaler Parteien, Verbänden und Institutionen besucht. Auch im MDR- Fernsehen gab es einen Bericht von diesem Fest der Inklusion. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden über die Resonanz. "Es war ein Fest der Demokratie, kreativ, farbenfroh und ohne Krawall".

Inge und Claus Hartmann (Text und Bilder)
vom Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.