GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Text und Bilder: Hartmann, Inge und Claus
Am 19. März hat im Landratsamt des Vogtlandkreises ein Aktionstag des Gesundheitsamtes stattgefunden. Das diesjährige Motto »Klimawandel und Gesundheit« beleuchtete die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit der Bevölkerung. Neben klassischen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention hat die Veranstaltung Informationen zu klimabedingten Gesundheitsrisiken sowie wertvolle Tipps zur Vorsorge und zum Schutz angeboten.
"Wir wollen der Bevölkerung unsere Aufgabenbereiche näherbringen, denn diese sind vielseitig und facettenreich. Sie betreffen auch alle Lebensbereiche", so Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Frau Dr. Katja Heinicke.
Stände, Spiele und Mitmach-Aktionen orientierten sich in diesem Jahr an dem Motto "Klimawandel und Gesundheit". "Wenn die Temperaturen steigen, hat das auch Einfluss auf unseren Kreislauf. Aus diesem Grund haben wir am Eingang des Hauses ein großes Herzmodell aufgestellt", so Heinicke weiter.
Mitarbeiter des Hauses führten durch dieses und erklärten allerlei Wissenswertes zum Thema Herz-Kreislauf-Gesundheit. Auch die Tierwelt passt sich dem Klima an. So sind Zecken inzwischen teils ganzjährig unterwegs und neue Arten auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Das Sachgebiet Hygiene informierte in diesem Zusammenhang über bei uns lebende Zecken und deren übertragbare Krankheiten.
Uns erwartete ein umfangreiches Programm:
An allen Ständen wurden wir ausführlich beraten und Einiges war auch wieder einmal neu für uns. Das begehbare Herzmodell war imposant, Blutdruck und Blutzucker waren sehr gut und auch die Impfärztin hatte für uns einige Empfehlungen nach der Prüfung unserer Impfausweise.
Während meine Frau am Pilates- Workshop teilnahm, führte ich einige interessante Gespräche. So mit der Leiterin der KISS des Vogtlandkreises Frau Kathrin Eilenberger und Sandy Haller, Koordinatorin der vogtländischen Seniorenberatung. Mit beiden pflegen wir seit Jahren eine gute Zusammenarbeit.
Es lag ausreichend Informationsmaterial aus und wir können den Besuch eines solchen Aktionstages nur empfehlen. In Sachsen wird er in allen Landkreisen durchgeführt.
Der Aktionstag soll auch im kommenden Jahr wieder stattfinden.
Bericht vom Gesprächskreis am 11. April 2025 in Freiberg
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,
nun haben wir schon fast drei Monate des neuen Jahres hinter uns und die Arbeiten in den Vorständen sind teilweise nicht so ganz trivial.
Bericht vom Gesprächskreis am 29. März 2025 in Chemnitz
Bericht vom "Tag des Gesundheitsamtes" am 19. März 2025 in Plauen
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln