GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Text: Jörg Girbig, Bilder: Christine Röthig, Claudia Piefel
Als neuer Ansprechpartner für den Raum Döbeln/ Mittelsachsen des Landesverbandes Sachsen habe ich am 14.03.2025 zum ersten Gesprächskreis nach Döbeln eingeladen. Da unser Steffen Röthig, Ansprechpartner für Leipzig aus gesundheitlichen Gründen keine Veranstaltungen in Leipzig mehr organisieren kann, haben wir auch Mitglieder und Interessenten der Polyneuropathie Selbsthilfe aus der Nähe von Döbeln bis nach Leipzig eingeladen.
Die Veranstaltung fand im Seminarraum der Firma „Pietsch Haustechnik“ in der Bad-Ausstellung „Badpunkt“ in Döbeln in der Ritterstraße statt. Dort wurde uns freundlicherweise der Seminarraum für unsere Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Das Thema der ersten Veranstaltung war „Beruf und Pflege“. Für diesen Vortrag habe ich Frau Piefel gewinnen können, die dort unter anderen als Ansprechpartnerin (Pflegelotse) für „Beruf und Pflege“ tätig ist. Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellung begannen wir pünktlich um 14.00 Uhr mit dem Vortrag. Frau Piefel stellte uns die Geschichte der Firma Pietsch vor, und erläuterte, wie in der Firma mit dem Thema „Beruf und Pflege“ umgegangen wird.
Jeder Mitarbeiter der Firma kann sich bei Ihr Rat holen, wenn es um das Thema Pflege in Verbindung mit der Arbeit geht. Egal ob es der eigene Mitarbeiter ist oder für einen Angehörigen. Es wird versucht immer eine Lösung zu finden. Ob es darum geht Anträge auszufüllen oder die Vermittlung entsprechender Ansprechpartner, z.B. bei der Krankenkasse. Der Vortrag war sehr interessant und uns wurde gezeigt, wie gut es die Mitarbeiter in diesem Familien-Unternehmen, wo ein großartiges Betriebsklima herrscht, haben.
Nach dem Vortrag und den Informationen gab es noch einen regen Erfahrungsaustausch. Zum Schluss bedankte ich mich bei Frau Piefel von der Firma Pietsch, sowie bei den Gästen und Mitgliedern des Landesverbandes Sachsen, Christine und Steffen Röthig sowie Lutz Brosam für die Unterstützung bei der Durchführung meines ersten Gesprächskreises in Döbeln. Wobei auch unsere Kribbeline dankenderweise reichlich gefüllt war
Da wir auch in Leipzig unsere Arbeit als Polyneuropathie Selbsthilfegruppe fortsetzen wollen, sind wir auf der Suche nach einem neuen Ansprechpartner. Interessenten können sich gern unter info.chemnitz@pnp-gbs-sachsen.de bzw. 0371-44458983 melden.
Bericht vom Gesprächskreis am 11. April 2025 in Freiberg
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,
nun haben wir schon fast drei Monate des neuen Jahres hinter uns und die Arbeiten in den Vorständen sind teilweise nicht so ganz trivial.
Bericht vom Gesprächskreis am 29. März 2025 in Chemnitz
Bericht vom "Tag des Gesundheitsamtes" am 19. März 2025 in Plauen
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln