GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Der Landesselbsthilfeverband Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V., GBS CIDP Landesverband Sachsen war zum 15.Tag der Seltenen Erkrankungen in Sachsen- Anhalt ins Städtische Klinikum Dessau eingeladen. Frau Annette Byhahn von der Neuro-Fibromatose Regionalgruppe Sachsen-Anhalt führte zum wiederholten Mal Selbsthilfegruppen zum Erfahrungsaustausch mit den Ärzten des Klinikums, den Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung, der Krankenkassen, der Bundes - und Landespolitik, sowie des Landesbehindertenbeauftragten zusammen.
Der Chefarzt der Hochschule für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum für Seltene Erkrankungen Herr Prof. Zouboulis eröffnete das Forum. Er sprach über die derzeitige Lage im Gesundheitswesen und würdigte die Wichtigkeit der Arbeit von Selbsthilfegruppen. Mit seinen Worten hat er die Aufmerksamkeit der Anwesenden getroffen. Verschiedenste Vorträge seines Teams am Klinikum gaben Einsicht in das Entstehen mancher Seltenen Erkrankung, sowie über Behandlungsansätze.
Bericht vom Selbsthilfestammtisch am 16. April 2025 in Plauen
Bericht vom Gesprächskreis am 11. April 2025 in Freiberg
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder,
nun haben wir schon fast drei Monate des neuen Jahres hinter uns und die Arbeiten in den Vorständen sind teilweise nicht so ganz trivial.
Bericht vom Gesprächskreis am 29. März 2025 in Chemnitz
Bericht vom "Tag des Gesundheitsamtes" am 19. März 2025 in Plauen