GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Kierspe ist eine Kleinstadt im Sauerland nahe Lüdenscheid. Seit geraumer Zeit ist dort eine Selbsthilfegruppe für Polyneuropathien aktiv, die sich neu aufstellen möchte. Dazu gab es heute am 9. Mai 2022 eine gute Gelegenheit.
Gegen 14:30 traf sich die Gruppe in den bekannten Räumlichkeiten der örtlichen AWO. Dort traf man sich schließlich schon die ganzen Jahre.
Ina Rath von der Kontaktstelle Märkischer Kreis hatte zu dieser Veranstaltung zwecks Erneuerung eingeladen und eröffnete den Gesprächskreis. Es gab eine kurze Vorstellung der Teilnehmer und danach referierte Albert Handelmann über die Selbsthilfe in der Polyneuropathie. Wesentliche Punkte waren die Vernetzung und den damit verbundenen Erfahrungsaustausch. Wie wertvoll dieser ist, wurde anschaulich durch Beispiele dargestellt. So wurde auch die Unterstützung durch den fachlichen medizinischen Beirat erläutert.
Insgesamt konnte ein starkes Interesse an der Erneuerung festgestellt werden und wegen zukünftiger Termine wurde sich bereits verständigt.
Die Diskussionen um Medikamente und auch über Immunglobuline verliefen sehr positiv. Klagen gab es zur medizinischen Versorgung, da man den Eindruck gewonnen hat, dass einige Ärzte sich zu wenig Zeit nehmen.
Dank geht an die örtliche AWO für das Bereitstellen der Räumlichkeiten, an Ina Rath von der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen für die gelungene Organisation.
Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.
Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023
Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.
Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.
Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.