GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Liebe Mitglieder und Gäste,
aufgrund der aktuellen CORONA Lage sind wir bedauerlicherweise gehalten, alle Veranstaltungen bis Ende Dezember 2020 abzusagen. Rechtzeitig werden wir über Änderungen informieren. Erfreulicherweise hat sich Rechtsanwalt Dieter Breymann aus Mönchengladbach auf Anfragen des Vorstands bereit erklärt, als Justitiar für die Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. tätig zu sein. Dafür danken wir von ganzen Herzen.
Zu seinen Aufgabe gehören u. a.:
Auf der diesjährigen Neurowoche der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, dem DGN Kongress vom 4. 11. – 7. 11. 2020, haben wir aufgrund der Corona Pandemie mit einem DIGITAL VIRTUELLEN INFORMATIONSSTAND teilgenommen. Wir haben auf diesem Stand über unsere Arbeit, unserer Organisation und das verfügbare Informationsmaterial berichten können. Der Erfolg wird sich erst in einigen Wochen bemerkbar machen. Der Stand konnte nur von angemeldeten Teilnehmern des Kongresses besucht werden. Sämtliche Beiträge und Fachvorträge wurden in digitaler Form präsentiert.
Folgende Selbsthilfeverbände haben digital / virtuell teilgenommen:
Der Nächste DGN Kongress wir vom 3. – 6. November 2021 in Berlin stattfinden. Hoffentlich wieder in "ORIGINAL", denn wir freuen uns darauf. Es ist die wichtigste Neurologische Veranstaltung und dient der Fortbildung für Neurologen. Mönchengladbach, im November 2020 Albert Handelmann
Anfang Februar erhielten wir eine Anfrage der Internationalen GBS CIDP Stiftung der USA, Albert Handelmann ist dort aktiver Repräsentant seit 2005 für den Deutschsprachigen Raum in Europa, zur Nennung von 4 CIDP oder MMN Betroffenen, die kurzfristig für eine Studie zur Verfügung stehen könnten. Innerhalb eines halben Tages konnte dem nachgekommen werden, auch deshalb, weil es für CIDP Patienten weiterführend sein kann.
Hier möchte ich Ihnen von meiner Reha-Maßnahme berichten, die ich im November in der MEDICAL-Park Klinik Reithof in Bad Feilnbach durchgeführt habe. Bei der Klinik handelt es sich um eine Fachklinik für Neurologie und Orthopädie.
Im Interview erzählt der Vorsitzende der Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. Albert Handelmann auf welche Bedürfnisse der Verein eingeht, welchen Einfluss Covid-19 auf die Vereinsarbeit hat und wie man sich auch selbst in den Verein einbringen kann.
Seit der Gründung der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. im September 2017 hat sich so einiges getan auch hinsichtlich Erweiterung der Organisation.
Sollte ich mich mit meiner Polyneuropathie impfen lassen? Ja. Auch für Patienten mit einer Polyneuropathie ist eine COVID-19-Impfung sinnvoll. Wir empfehlen allen unseren Patienten, die COVID-19-Impfung durchführen zu lassen.