GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Neurowoche der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, dem DGN Kongress vom 04.11. - 07. 11. 2020

Liebe Mitglieder und Gäste,

aufgrund der aktuellen CORONA Lage sind wir bedauerlicherweise gehalten, alle Veranstaltungen bis Ende Dezember 2020 abzusagen. Rechtzeitig werden wir über Änderungen informieren. Erfreulicherweise hat sich Rechtsanwalt Dieter Breymann aus Mönchengladbach auf Anfragen des Vorstands bereit erklärt, als Justitiar für die Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. tätig zu sein. Dafür danken wir von ganzen Herzen.

Zu seinen Aufgabe gehören u. a.:

  • Beratung der Vorstände zu Vereinsrechtlichen Fragen
  • Telefonische Beratung für Mitglieder, bei denen die Widerspruchsverfahren ausgereizt sind

Auf der diesjährigen Neurowoche der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, dem DGN Kongress vom 4. 11. – 7. 11. 2020, haben wir aufgrund der Corona Pandemie mit einem DIGITAL VIRTUELLEN INFORMATIONSSTAND teilgenommen. Wir haben auf diesem Stand über unsere Arbeit, unserer Organisation und das verfügbare Informationsmaterial berichten können. Der Erfolg wird sich erst in einigen Wochen bemerkbar machen. Der Stand konnte nur von angemeldeten Teilnehmern des Kongresses besucht werden. Sämtliche Beiträge und Fachvorträge wurden in digitaler Form präsentiert.

Folgende Selbsthilfeverbände haben digital / virtuell teilgenommen:

  • Deutsche Hirnstiftung e.V.
  • Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
  • Deutsche Huntington Hilfe e.V.
  • Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
  • Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e.V.
  • Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
  • Deutscher Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen
  • DGN Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.
  • ELA Deutschland e.V. (Europäische Vereinigung gegen Leukodystrophien)
  • European Academy of Neurology
  • Hoffnungsbaum e.V.
  • KLS Kleine Levin Syndrom Netzwerk e.V.
  • RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung
  • Stiftung Michael
  • Sudeckselbsthilfe Berlin
  • Syringomyelie Hessen/DA e.V.
  • ZNS
  • Hannelore Kohl Stiftung
  • Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Der Nächste DGN Kongress wir vom 3. – 6. November 2021 in Berlin stattfinden. Hoffentlich wieder in "ORIGINAL", denn wir freuen uns darauf. Es ist die wichtigste Neurologische Veranstaltung und dient der Fortbildung für Neurologen. Mönchengladbach, im November 2020 Albert Handelmann

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.