GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Im August erhielten wir eine Anfrage zur Kontaktaufnahme von der SKS Bautzen. Es hatte sich eine Selbsthilfegruppe Polyneuropathie gegründet. So wurde mit dem Leiter der Gruppe Achim Bunde ein Treffen im Oktober vereinbart.
Am 13. Oktober war es dann soweit. Lutz Brosam und Claus Hartmann vom Vorstand unseres Landesverbandes machten sich auf den `Weg nach Bautzen. In der Selbsthilfekontaktstelle in der Löhrstraße wurde gerade ab diesem Tag die 3 G Regel angewendet und so dauerte es einige Zeit mit der Kontrolle. Die Veranstaltung war im Amtsblatt der Stadt Bautzen angekündigt und es fanden 14 Gäste den Weg in den gut vorbereiteten Raum. Achim Bunde besprach sich mit uns kurz über den Ablauf des Gesprächskreises. Wir breiteten schnell noch unsere mitgebrachten Informationsmaterialien und die Werbemittel aus und pünktlich um 12.30 Uhr konnten wir beginnen.
Herr Bunde begrüßte alle Anwesenden, stellte uns kurz vor und berichtete über die Entstehung der Gruppe und ihre ersten Aktivitäten. Danach berichtete Claus Hartmann über die Geschichte des Landesverbandes, seine jetzige Struktur, die Arbeit des Vorstandes und das Auftreten in den Regionen. Anschließend berichtete Lutz Brosam ausführlich über die Arbeit der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie in Zwickau und seinen eigenen Weg mit der Erkrankung. Dabei entstand eine rege Diskussion. Auf Vorschlag eines Teilnehmers stellten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor. Welche Behandlungen werden verordnet, welche Medikamente eingenommen, wie gehen die behandelnden Ärzte auf die Erkrankung ein und welche Erfahrungen hat jeder Einzelne gesammelt. Lutz Brosam konnte dabei viele Anregungen geben.
Nach über zwei Stunden beendete Achim Bunde diesen Gesprächskreis mit einem Dankeschön an uns und dem Verweis auf das nächste Treffen. Das von uns mitgebrachte Informationsmaterial und die Werbemittel wurde von allen gut angenommen und waren ganz schnell vergriffen.
Abschließend berieten wir noch im kleinen Kreis über die verschiedenen Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit. Unser abschließender Eindruck: die Gruppe in Bautzen ist auf einem guten Weg.
Claus Hartmann
Vorsitzender
GBS CIDP Landesverband Sachsen
Das nächste Treffen der Gruppe findet am 02. November 2021 10:00 Uhr in der Löhrstraße 33 in Bautzen statt. Anmeldung bitte bei Achim Bunde unter: +49 1590 644 36 30 oder E-Mail: shg-polyneuropathie-bz@gmx.de
Täglich erreichen uns Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet und die häufigste Frage lautet: "Ich bin von der Polyneuropathie betroffen und gibt es bei mir in der Nähe eine Selbsthilfegruppe?"
Am 11. Mai 2022 fand der 10. Schlaganfalltag im Bürgersaal des Rathauses Zwickau statt.
Kierspe ist eine Kleinstadt im Sauerland nahe Lüdenscheid. Seit geraumer Zeit ist dort eine Selbsthilfegruppe für Polyneuropathien aktiv
Der Markt fand anlässlich des Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Alle 3 Veranstaltungen fanden in der gewohnten Umgebung in den Räumen des AWO ECKs statt.
Berichte: Albert Handelmann und Ute Kühn.