GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

GBS - CIDP - MMN - Gesprächskreis in Dresden

Gesprächskreis am 14.08.2021 in Dresden

Auf diesen Gesprächskreis hatte ich mich ganz besonders gefreut. Einmal war es sehr erfreulich nach längerer Corona-Pause wieder ein Gruppentreffen zu organisieren und zum zweiten konnte ich meinen behandelnden Neurologen Dr. Bernsdorff als Referenten gewinnen. Auch bei unseren Mitgliedern und Betroffenen bestand großes Interesse, so dass am Samstag, 14.08.2021 insgesamt 18 Personen sich in der KISS in Dresden getroffen haben. Da das Wetter es gut meinte, haben wir die Veranstaltung kurzer Hand ins Freie verlegt.

Herrn Dr. Bernsdorff kam mit dem Thema "Impfen bei immunvermittelten Polyneuropathien". Dabei hatte er nicht nur die aktuelle Impfung gegen COVID-19 im Blick, sondern alle für Erwachsene empfohlene Impfungen. Zuerst erläuterte er uns verschiedene Begrifflichkeiten. Da war von Prävalenz, Inzidenz sowie primärer Immunantwort die Rede. Im Anschluss informierte uns Herr Dr. Bernsdorff über die verschiedenen Arten von Impfungen. Wir lernten den Unterschied zwischen aktiven und passiven Impfstoff kennen. Anhand des aktuellen Impfkalenders erklärte Herr Dr. Bernsdorff die Begrifflichkeiten Impfreaktion, Impfkomplikation und Impfschaden. Zum Schluss stellte er uns die Fragen, die vor jeder Impfung geklärt werden sollten und beantwortete diese gleich.

Im Fazit steht eindeutig die Empfehlung zum Impfen. Trotz eventueller Impfreaktion ist der Impfschutz wichtig, denn eine Erkrankung kann weitaus schwerwiegendere Probleme mit sich bringen. Prinzipiell gilt, eine Impfung mit Totimpfstoffen ist immer möglich. Bei Lebendimpfstoffen muss im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt ein Nutzen-Risiko-Abgleich erfolgen.

Nach seinem Vortrag beantwortete Dr. Bernsdorff noch einige Fragen der Teilnehmer, dann musste er sich verabschieden, natürlich nicht ohne ein großes DANKESCHÖN.

Für mich und alle anderen Teilnehmer waren das eine Menge an Informationen. In einzelnen persönlichen Gesprächen tauschten die Teilnehmer Ihre Probleme und Erfahrungen aus bis die Zeit zum Aufbruch gekommen war.

Zwei Stunden ausgefüllt mit interessanten Details und informativen Gesprächen waren zu ENDE.

Heike Busch
Ansprechpartner Dresden
GBS CIDP Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gesprächskreis Sachsen in Dresden Seniorenbegegnungsstätte Friedrichstadt, Alfred-Althus-Straße 2a, 01067 Dresden

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Fachmesse „therapie“ in Leipzig Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Herr Benjamin Brückner, Betreuungsbehörde Landratsamt Vogtlandkreis hält einen Vortrag zum Thema „Vorsorge“
Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Ein sehr informativer Vortrag mit dem Namen: „Polyneuropathie – vielfältig aber verständlich erklärt“


Versuchen sie diesen Film zu sehen , es lohnt sich, vergessen sie aber nicht eine Packung Tempotaschentücher.


Frau Tina Drechsel von der TU Chemnitz - Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften


Videovortrag unter dem Motto: "Auch unsere Faszien können Schmerzen bei Polyneuropathie verursachen"


Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.