GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht über den Gesprächskreis am 11.09.2021 in Chemnitz

Seit sehr lange Zeit wieder ein Gesprächskreis vor Ort in der realen Welt.

Am Sonnabend, den 11.09.2021, haben sich 9 Teilnehmer zu unserem ersten Gesprächskreis in Chemnitz in diesem Jahr getroffen.

Es war eine Premiere - wir konnten unseren neuen Büroraum in der KISS Chemnitz benutzen.

Renate Schindler von unserem Landesverband hielt einen informativen Vortrag zum Thema: "Wasser - Lebenselixier".

Während des Vortrages und danach gab es einen regen Austausch zum Thema und zu angrenzenden Thema Ernährung allgemein. Wasserqualität war ein sehr interessanter und interessierender Teilaspekt des Themas.

Im Anschluss an Vortrag und Austausch gab es noch eine angeregte Gesprächsrunde, zumal wir 2 neue Teilnehmer begrüßen konnten.

Barbara Schaarschmidt und Hans-Jürgen Weißflog informierten noch zur neuen Situation unseres Landesverbandes unter dem Dach der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. in Mönchengladbach. Informiert wurde auch über noch in diesem Jahr geplanten Gesprächskreise/ Patiententreffen und was für 2022 vorgesehen ist.

Es war sehr angenehm, sich mit anderen Betroffenen zu treffen.

Hans-Jürgen Weißflog
Ansprechpartner Chemnitz/ Erzgebirge
GBS CIDP Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Aktuelle Themen & Berichte

Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.


Obwohl wir nicht direkt etwas mit Schlaganfall zu tun haben, haben wir in den letzten Jahren immer mit einem INFO-Stand daran teilgenommen, so auch in diesem Jahr.


Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.


Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.


Danach begann der eigentliche Gesprächskreis. Es war uns gelungen Frau Friedrich von der Borreliose – Selbsthilfegruppe als Moderatorin zu gewinnen.