GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Am Donnerstag, den 22. April 2021 haben wir das erste Mal einen kleinen Gesprächskreis online durchgeführt. Wir hatten 16 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmer an unseren Vorort-Gesprächskreisen eingeladen. Am ONLINE-Gesprächskreis haben dann 8 Personen teilgenommen. Durchgeführt haben wir den Gesprächskreis über senfcall.de - einer Plattform von Studenten der Universitäten Karlsruhe und Darmstadt unter dem Dach des Vereins Computerwerk Darmstadt e.V., dabei wird die OpenSource-Software BigBlueButton verwendet.
Hans-Jürgen Weißflog hatte die Zugangsdaten versendet. Am 22. April 2021 ab 15:30 Uhr konnten sich die Teilnehmer einwählen. Das hat bei den meisten gut funktioniert.
Der Vorsitzende unseres Landesverbandes Claus Hartmann berichtete über unsere Arbeit in Corona-Zeiten und was wir in diesem Jahr noch vorhaben. In einem Teil der Ausführungen sprach Claus Hartmann darüber, dass der Landesverband Sachsen seit dem 1. Januar 2021 unter dem Dach der "Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V." in Mönchengladbach arbeitet.
Den großen Rest des Gesprächskreises hat das Gespräch über die individuelle Corona-Situation eingenommen. Ein Teil der Teilnehmer hat die erste Impfung erhalten, andere hatten schon den Termin. Es gab Impfungen sowohl mit Biontec-Pfizzer als auch mit Astra-Zeneca. Alle Geimpften haben die erste Impfung gut überstanden - einige mit nur leichten Nebenwirkungen.
Gegen 16:45-17:00 Uhr haben wir unseren "Test" erfolgreich beendet. Ich denke es ist eine Möglichkeit, die aber ein reales Treffen nicht ersetzt. Für eine kurzfristige Nutzung zum Austausch mit einer kleinen Gruppe könnte ich mir das auch in Nicht-Corona-Zeiten vorstellen.
Hans-Jürgen Weißflog
Landesverband Sachsen
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.
Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023
Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.
Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.
Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.