GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Heute musste ein wenig improvisiert werden bei dem monatlichen Treffen der Selbsthilfegruppe PNP Bautzen. Der Vorsitzende Herr Gräve musste sich krankheitsbedingt entschuldigen und Frau Metasch ist leider auch noch nicht wieder im Dienst.
Wir, 3 Frauen und 5 Männer, sprachen über das Fortbestehen der Selbsthilfegruppe. Frau Greschuchna legte dar, dass sie sich nicht der Aufgabe gewachsen sieht, die neue Leiterin der Gruppe zu werden. Dies wurde ihr zu Hause nach unserem letzten Treffen bewusst. Wir vertagten dieses Thema auf das nächste Treffen im Mai wenn Herr Gräve anwesend ist.
Ein Gruppenmitglied stellte uns ein Fußmassagegerät aus Schweden vor, es soll Beschwerden der Polyneuropathie lindern.
Ich berichtete von der Messe therapie vom 24.03. - 26.03.2022 in Leipzig, von den zahlreichen Beratungsgesprächen und dem hohen Interesse an der Erkrankung PNP, vor allem durch junge Auszubildende in den Berufszweigen Physiotherapie und Ergotherapie.
Ich lud die Anwesenden zum Gesprächskreis am 23.04.2022 nach Freiberg ein. Die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe findet am 05.05.2022 statt.
Jana Jung
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln
Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"
Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025
Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau
Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau