GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Das monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe PNP Bautzen fand am 01.03.2022 von 10 -11 Uhr statt. Es nahmen 2 Frauen, 4 Männer und ich als Gast teil.
Es wurde wiederholt von Herrn Gräve das Fortbestehen der Selbsthilfegruppe thematisiert und Frau Greschuchna konnte als neue Leiterin der Gruppe gewonnen werden. Da sie Bedenken hat, dieser Aufgabe gerecht zu werden, sagte ich ihr meine volle Unterstützung zu. In der nächsten Zusammenkunft am 05.04.2022 soll eine Entlastung von Herrn Gräve als bisheriger Leiter und die Wahl der neuen Leiterin, ihres Stellvertreters und des Finanzbeauftragten stattfinden. Herr Bunde wird von Herrn Gräve noch einmal angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten,
Wir besprachen weiterhin den geplanten Gesprächskreis im Juli 2022, den Antje und ich organisieren möchten. Alle Anwesenden favorisierten einen Referenten zum Thema "Naturheilverfahren".
Heikes Einladung zum Gesprächskreis am 12.03.2022 in Dresden wurde ausgeteilt, leider kann keiner der Gruppenmitglieder daran teilnehmen.
Die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe findet am 05.04.2022 statt.
Jana Jung
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen
Täglich erreichen uns Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet und die häufigste Frage lautet: "Ich bin von der Polyneuropathie betroffen und gibt es bei mir in der Nähe eine Selbsthilfegruppe?"
Am 11. Mai 2022 fand der 10. Schlaganfalltag im Bürgersaal des Rathauses Zwickau statt.
Kierspe ist eine Kleinstadt im Sauerland nahe Lüdenscheid. Seit geraumer Zeit ist dort eine Selbsthilfegruppe für Polyneuropathien aktiv
Der Markt fand anlässlich des Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Alle 3 Veranstaltungen fanden in der gewohnten Umgebung in den Räumen des AWO ECKs statt.
Berichte: Albert Handelmann und Ute Kühn.