GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht zum Treffen der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie in Bautzen am 1. Februar 2022

Am 1. Februar trafen sich 8 Mitglieder der SHG Polyneuropathie Bautzen. Als Gast nahm Jana Jung von unserem Landesverband teil.
Frau Metasch, Organisatorin der Selbsthilfegruppen im Landkreis Bautzen, klärte zu Beginn einige organisatorische Angelegenheiten, u.a. dass der derzeitige Vorsitzende der Gruppe Herr Bunde nicht in der Lage ist an den Treffen teilzunehmen und die Gruppe weiter zu führen. Herr Gräve wird vorübergehend die SHG leiten und Frau Greschuchna wird die Finanzaufgabe übernehmen.
Jana Jung wurde um Mithilfe gebeten, damit diese Selbsthilfegruppe weiter bestehen kann.
Die Selbsthilfegruppe möchte an 2 Gesprächskreisen in Chemnitz teilnehmen. Vorteilhafter wäre vielleicht eher die Teilnahme an Gesprächskreisen in Dresden.
Jana Jung stellte sich der Gruppe vor. Weitere Informationen waren mit Hinweis auf den Besuch von Claus Hartmann und Lutz Brosam am 13. Oktober 2021 bei der SHG nicht gewünscht. Herr Gräve bat Jana Jung, die Leitung der SHG zu übernehmen, was noch im Vorstand unseres Landesverbandes besprochen werden muss.
Es wurde kurz darüber diskutiert welche Themen jeder Einzelne gern in den Treffen besprochen haben möchte. Interesse besteht daran, dass auch Fachpersonal zu einem Gruppentreffen eingeladen werden soll. Bei einem nächsten Gruppentreffen will man sich zu den Neurologen der Mitglieder austauschen, was im Landkreis Bautzen ein Problem ist.
Jana Jung fragte die Gruppenmitglieder nach den Ursachen ihrer Polyneuropathie. In den meisten Fällen war PNP Folge einer Erkrankung.
Bei der Übergabe von Informationsmaterial und Kalender für das Jahr 2022 wurde der Grund für das Ausfüllen der Einverständniserklärung erläutert und auf unsere Teilnahme an der Messe „therapie 2022“ in Leipzig verwiesen. 4 Teilnehmer füllten eine Einverständniserklärung aus.

Das nächste Gruppentreffen findet am 1.3.2022 um 10:00 Uhr statt.

Jana Jung
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.