GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Am 11. Mai 2022 fand der 10. Schlaganfalltag im Bürgersaal des Rathauses Zwickau statt. Obwohl wir nicht direkt etwas mit Schlaganfall zu tun haben, haben wir in den letzten Jahren immer mit einem INFO-Stand daran teilgenommen. Kerstin Brand, Lutz Brosam und Hans-Jürgen Weißflog von unserem Landesverband haben den INFO-Stand betreut.
Obwohl durch Corona die letzten beiden Veranstaltungen ausgefallen waren, war das Interesse etwas zurückhaltend. Wir hatten aber rege Unterhaltungen mit Interessierten, vor allem (wie auch zur Messe therapie in Leipzig) recht viele Auszubildende in den Berufen Physiotherapie und Ergotherapie. Lutz Brosam hatte dafür gesorgt, dass wir unseren "angestammten" Platz in den Gängen um den Bürgersaal im Rathaus Zwickau einnehmen konnten. Gut war auch, dass wir aufgrund der Lage unseres INFO-Standes den interessanten Vorträgen von Dr. Merkelbach und Dipl. Psych. Ralf Kühnel vom HBK Zwickau folgen konnten.
"Neue Entwicklungen in der Schlaganfallversorgung" Dr. med. Stefan Merkelbach Chefarzt, Klinik für Neurologie, HBK, Standort Zwickau
"Neuropsychologische Störungen nach einem Schlaganfall und dessen Auswirkungen auf den Alltag" Dipl. Psych. Ralf Kühnel, Klinik für Neurologie, HBK, Standort Zwickau
„Schlaganfallversorgung im ländlichen Raum: Chancen und Grenzen der Telemedizin“ Dr. med. Stefan Merkelbach Chefarzt, Klinik für Neurologie, HBK, Standort Zwickau
Guten Kontakt hatten wir auch zu den anderen Beteiligten, vor allem zur KISS Zwickau. Es war für uns eine gelungene und interessante Veranstaltung, an der wir gerne wieder teilnehmen.
Vielen Dank an die Organisatoren vom HBK Zwickau, der KISS Zwickau und der Stadt Zwickau.
Die Bilder erhielten wir dankender Weise von Björn Frenzel Zwickau
Hans-Jürgen Weißflog
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.,
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen
Bilder: Björn Frenzel Zwickau
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln
Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"
Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025
Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau
Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau