GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht vom Gesprächskreis am 29.04.2023 in Leipzig

Entsprechend der Einladung berichtet Herr Röthig über Aktivitäten des Vorstandes.

Schwerpunkt ist dabei die Teilnahme an der Messe Therapie vom 04.05.-07.05.023 in Leipzig an welcher sich unser Verein mit einem Stand GBS–CIDP–PNP beteiligen wird. Alle Anwesenden sind herzlich eingeladen unseren Stand zu besuchen.

Zweiter Schwerpunkt war die Auswertung des Besuches bei der HEMA Leipzig am 25.04.23. Dazu gab es Erläuterungen zum Produktionsportfolio.

Danach begann der eigentliche Gesprächskreis. Es war uns gelungen Frau Friedrich von der Borreliose – Selbsthilfegruppe als Moderatorin zu gewinnen.

In einem sehr interessanten und informativen Vortrag in Wort und Bild haben wir alles über die Lyme-Borreliose und Co–Infektionen erfahren. Die Lyme–Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die nahezu jedes Organ im menschlichen Körper schädigen kann. Neu war für uns, dass es keine Impfung gibt, die die Folgen eines Zeckenstiches allumfassend verhindern kann. Wichtig: Eine Wanderröte ist ein wichtiges Zeichen für eine Infektion mit Borrelien.

An dieser Stelle unseren herzlichen Dank an Frau Friedrich für die Bereitschaft den Sonnabend für unseren Gesprächskreis zu opfern.

Bei der anschließenden Sammlung wurde ein Betrag von 18,50€ festgestellt.

Christine & Steffen Röthig (Text und Bild)

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS CIDP PNP Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Herr Michael Schubert, Freizeit-Imker aus Cunnersdorf im Erzgebirge, gibt "Informationen zu Bienenprodukten und der API-Therapie".
Gesprächskreis Sachsen in Annaberg-Buchholz Diakonie Sozialstation Annaberg, Alte Poststraße 2, 09456 Annaberg-Buchholz

"Was können wir tun, um unsere PNP-Symptome zu meistern und zu lindern?"
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln


Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"


Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025


Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau


Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau