GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Dem geplanten Ablauf zufolge begann Oberarzt Dr. Stefan Weigel (Städtisches Klinikum Dresden Friedrichstadt) nach der Begrüßung mit seinen Erfahrungen als Neurologe über seltene Neuropathien, insbesondere GBS und CIDP, zu berichten. Um Unklarheiten bzw. aufkommende Fragen sofort zu stellen hatte Herr Dr. Weigel gebeten. Viele neue Erkenntnisse, besonders zur Diagnose und den daraus folgenden Behandlungsmöglichkeiten, waren Grundlagen für das folgende Arzt-Betroffenen-Gespräch. Dr. Weigel verlängerte die geplanten 60 auf interessante 90 Minuten.
Nach der anschließenden Kaffeepause berichteten Elke und Eckhard Schröter über eine in vielen Belangen einmalige Urlaubsreise. Unterstützt mit einer Powerpointpräsentation nahmen sie die Zuhörer mit auf die Flussfahrt des Elberaddampfschiffes DRESDEN von Dresden nach Hamburg. Neben der Einmaligkeit dieser Fahrt eines 97 - jährigen Dampfschiffes war es auch als Mutmacher für “Rollstuhltouristen” gedacht.
Wie bei Gesprächskreisen üblich wurden unsere ausgelegten Dokumentationen und Informationsmaterial genutzt.
Elke & Eckhard Schröter
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS CIDP PNP Landesverband Sachsen
Bilder: Elke Schröter, Gert Grellert
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln
Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"
Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025
Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau
Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau