GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht vom Gesprächskreis am 24.09.2022 in Chemnitz

Am 24.09.2022 trafen wir uns zum Gesprächskreis in der Rembrandtstraße 13b in Chemnitz.

Lutz Brosam hielt einen Vortrag zum Thema ,,Polyneuropathie , vielfältig aber verständlich erklärt. ,,

Das Polyneuropathie viele Ursachen hat, wussten wir bereits und deshalb wurde während des Vortrages darüber etwas ausführlicher referiert.

Herr Brosam erläuterte den Aufbau des Nervensystems und dessen Funktion sowie die Ursachen und Symptome, Diagnostik und Therapien der verschiedenen Polyneuropathien.

Viele erkannten ihre eigene Krankheitsgeschichte wieder und bekamen noch Hinweise und Tipps zur Verbesserung ihres Zustandes.

Aufgrund der vielen Informationen gestaltete Herr Brosam seinen Vortrag mit einigen kleinen technischen Raffinessen sehr abwechslungsreich. Die Teilnehmer waren begeistert und zum Schluss wurde sich noch über verschiedene Therapien, Erfahrungen mit Kliniken und deren Diagnostik ausgetauscht.

Die wichtigste Erkenntnis der Veranstaltung: Aufklärung über die Erkrankung ist das Wichtigste, je mehr man darüber weiß, umso besser kann man ihr begegnen.

Vielen Dank an Barbara für die Ausgestaltung des Gesprächskreises, es war wieder eine gelungene Veranstaltung.

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS-CIDP-PNP Landesverband Sachsen
Kerstin Brand (Text)
Barbara Schaarschmidt (Bilder)

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.