GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Am Samstag, dem 04.03.2023, fand in den Räumen der Selbsthilfe Kontaktstelle in Bautzen unser 3. Gesprächskreis zum Thema Polyneuropathie statt.
Als Referenten konnten wir aus unserem Vorstand Lutz Brosam gewinnen, er beschäftigt und engagiert sich seit Jahren zu dem Thema. Die Ergebnisse fasste er in einem sehr informativen Vortrag mit dem Namen: „Polyneuropathie – vielfältig aber verständlich erklärt“ zusammen.
Antje und ich begrüßten unsere 9 Gäste, einige hatten einen längeren Anfahrtsweg auf sich genommen, um unsere Einladung anzunehmen. Lutz stellte sich mit seiner eigenen Krankheitsgeschichte vor und führte durch seinen Vortrag.
Bei einer Polyneuropathie sind die peripheren Nerven geschädigt, ca. 5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an dieser Erkrankung. Die Beschwerden reichen von Empfindungsstörungen über Schmerzen bis hin zu Lähmungen. Der häufigste Auslöser einer Polyneuropathie ist eine langjährige Diabeteserkrankung, dies betrifft ca. 30% aller Diabetiker. Weitere Ursachen können chronischer Alkoholmissbrauch, Infektionen, Krebserkrankungen, Vitamin B-12-Mangel, Schilddrüsenunterfunktion, Autoimmunerkrankungen oder eine Borreliose sein.
Herr Brosam erklärte sehr anschaulich den Aufbau und die Funktion des Nervensystems sowie die Ursachen, Formen, Diagnostik und Therapien der verschiedenen Ausprägungen der Polyneuropathie. Die anwesenden Gäste konnten ihre Fragen stellen und Bezug auf ihre eigene Krankengeschichte nehmen.
Besonders interessant waren auch die eingespielten Beiträge, z.B. aus der Fernsehsendung „Visite“, in denen geschildert wurde, welchen persönlichen Leidensweg manche Betroffene durchleben müssen, bis es zu einer Linderung ihrer Beschwerden kommt.
Zum Abschluss seines Vortrages berührte Lutz uns mit einem kleinen Video mit wahren Seelensprüchen und beruhigender Musik. „Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie kostbar jeder Moment doch war....“
Unsere Gäste kamen miteinander noch in einen regen Gesprächsaustausch und jeder konnte sicher etwas für sich persönlich von den gemeinsamen zwei Stunden mitnehmen. Wir bedanken uns herzlich bei Lutz Brosam für den tollen Vortrag und seinen langen Fahrweg zu uns nach Bautzen.
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
GBS CIDP Landesverband Sachsen
Jana Besser (Text)
Antje Heinrich
René Waurich (Fotos)
Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.
Obwohl wir nicht direkt etwas mit Schlaganfall zu tun haben, haben wir in den letzten Jahren immer mit einem INFO-Stand daran teilgenommen, so auch in diesem Jahr.
Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Danach begann der eigentliche Gesprächskreis. Es war uns gelungen Frau Friedrich von der Borreliose – Selbsthilfegruppe als Moderatorin zu gewinnen.