GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Es tat allen richtig gut, wir konnten endlich wieder mit unseren wichtigen, gewohnten Treffen in Zwickau loslegen.
Nach dem wir uns im Herbst 2021 entschlossen haben, uns, die ehemalige Selbsthilfe Gruppe Polyneuropathie Zwickau an den Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V. Landesverband Sachsen anzuschließen, luden wir zum ersten Gesprächskreis ein. Laut Einladung, und angemeldeten 15 Personen kamen zusätzlich noch weitere 5 Gäste dazu. Zu den Gästen konnten wir auch den Vorsitzenden des PNP Landesverbandes Sachsen Claus Hartmann mit seiner Frau Inge, und Kerstin Brand mit Ihrem Mann Wolfram recht herzlich begrüßen.
Nach einer kurzen Begrüßungs- und Eröffnungsrede begrüßten wir dann unseren eingeladenen Referenten Herrn Apotheker Dr. Groß. Herr Dr. Groß hielt für uns einen sehr interessanten Vortrag über das Thema "Cannabis". Vor allem erklärte er uns was der Unterschied zwischen den verschiedenen enthaltenen Wirkstoffen dieses Mittels aus der Apotheke und deren aus der Werbung bzw. Zeitung beinhaltet. Zu dem erfuhren wir, wie Cannabis in Verbindung der Nervenschmerzen bei unserer Polyneuropathie wirkt und wie man es über welchen Arzt eventuell beziehen kann. Nach dem Vortrag beantwortete Herr Dr. Groß noch etliche Anfragen der Gäste über deren Einnahme ihrer Medikamente und Wirkung. Leider erfuhren wir auch, dass es immer noch keine Neuerungen der Pharmaindustrie in puncto Schmerzmittel bei PNP gibt.
Am Ende bedankten wir uns recht herzlich mit Blumen und einen kleinen Geschenkebeutel bei unserem Apotheker. Im Anschluss erklärte uns Claus Hartmann noch ein paar interessante Sachen über Aufbau und Arbeit des PNP Landesverbandes, dem wir ja nun angehören. Herzlich möchten wir uns noch bei allen Gästen für die reichliche Spende in unserem Marienkäfer und bei unseren fleißigen Frauen, Kerstin Brand, Inge Hartmann, vor allem bei Christine Andrä, die alles versorgt und mitgebracht hat, für Kaffee, Gebäck und Blumen, so wie für den sauberen Raum am Ende der Veranstaltung bedanken.
Zwickau, am 17.02.2022 Lutz Brosam
Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln
Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"
Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025
Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau
Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau