GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Thema des Gesprächskreises:
Wie halte ich meinen Darm gesund?
Das war einmal etwas anderes. Herr Günter Brück, Heilpraktiker und mehrfacher Buchautor aus Mönchengladbach - Giesenkirchen referierte über die unterschiedlichsten Facetten des Magen und Darm Traktes. Seine Naturheilpraxis feierte vor kurzem 45jähriges Jubiläum und er praktiziert seit über 50 Jahren in Mönchengladbach. Der Darm ist das "zweite Gehirn", so seine Devise. Er ist außerdem Mitgründer der GBS Initiative e.V., die im Januar 2001 als "e. V." geründet wurde und sich heute Deutsche GBS Selbsthilfe e.V. nennt. Herr Günter Brück kam auf Einladung von Albert Handelmann.
Herr Günter Brück ging in seinem Vortrag (ca. eine Stunde) insbesondere auf die Gesunderhaltung des Darms ein, denn ein kranker Darm kann viele weitere Erkrankungen des menschlichen Körpers (akute und chronische) hervorrufen. Eine gesunde Ernährung ist daher zur Gesunderhaltung des Darms eine gute Voraussetzung für ein Wohlbefinden und Vermeidung von Erkrankungen, die später symptomatisch behandelt werden. Die Verdauung beginnt bereits im Mund durch den Speichel. Hier soll man sich zum Kauen der Speisen viel Zeit nehmen, denn das Sättigungsgefühl stellt sich nach zirka 20 Minuten ein.
Durch die Speiseröhre gelangt die Speise dann in den Magen, wo sie je nach Art der Speise eine Weile verweilt und dabei verdaut wird. Milchprodukte verbleiben zirka 2, 5 Stunden im Magen, bevor sie durch eine Pforte in den Darm geleitet werden. Dort werden die Speisen verdaut, die der Magen nicht geschafft hat. Nicht fein gekaute Speisen führen auch zum Aufstoßen und Blähungen. Auch Medikamente können den Darm beeinträchtigen.
Der Darm hat über feinste Äderchen Verbindung zum Blutsystem, aber auch zum Lymphsystem. Daher kann man schon sehen, welchen Einfluss der Darm auf unsere Gesundheit hat.
Namhafte Politiker und auch sehr bekannte Entertainer der heutigen Zeit gehen regelmäßig zur MAYR Kur, um den Darm wieder "alltagstauglich" zu machen. Die MAYR Kur ist ein über 100 Jahre altes Verfahren, den Darm auf natürlicher Art und Weise zu reinigen.
Nach dem Vortrag gab es noch einige Fragen. Albert Handelmann bedankte sich bei Günter Brück für die hervorragende Aufklärung mit einem kleinen Präsent. Großer Dank auch an die Helferinnen und Helfer.
Mönchengladbach, den 31. 10. 2021
Albert Handelmann
Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.
Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023
Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.
Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.
Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.