GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

Bericht über das Patiententreffen am 25.09.2021 im AWO-ECK Mönchengladbach

Es war eine gemütliche Runde, in der sich alte Bekannte Teilnehmer zum Austausch von Erfahrungen über ihre Behandlung im Umgang mit der Polyneuropathie im AWO-ECK von Mönchengladbach trafen.

Es ist immer wieder spannend zu erfahren, wer heute kommt und wer aufgrund gesundheitlicher Störungen nicht kommen kann. So trafen doch insgesamt 12 Betroffene gegen 14:00 ein, obwohl die Borussia ein Heimspiel vor ausverkauftem Stadion hatte.

Albert Handelmann berichtete kurz über die neusten Aktivitäten im Verein wie Anzahl der Mitglieder, Erweiterungen von Gruppen in Deutschland, informierte über gefühlte 200 Anfragen zu Impfungen in den vergangenen Monaten und es gab einen Rückblick zur Veranstaltung im August mit Herrn Prof. Yoon.

Weiterhin informierte er darüber, dass ab Oktober an dem ersten Exemplar der Zeitschrift „Der PEPO Report“ gearbeitet wird. Redakteurin ist Frau Sylvia Gielessen.

Außerdem ist unsere Organisation nun auch über WHATSAPP erreichbar mit der Nummer: 0160 908 908 72. Das war notwendig, weil mittlerweile ca. 60% der Anfragen über eine Mobilfunknummer kommen.

Ein Teilnehmer berichtete über die Wirkung von Qutenza Pflaster bei Schmerzen. Mal half es, mal wieder nicht. Eine Teilnehmerin hat so gut wie alle Canabis Produkte ohne messbaren Erfolg ausprobiert.

Auf einer Veranstaltung in Mönchengladbach wurde über ein Medikament (Name muss noch herausgefunden werden) berichtet, welches Parkinson nicht nur stoppt, sondern auch heilt. Hier ist noch ein Faktencheck angesagt.

Insgesamt verlief der Gesprächskreis sehr gut und der Austausch war wie immer für alle Beteiligten ein Plus des Tages.

Großer Dank geht an die Mitglieder (Fine, Gisela und Monika), die für das leibliche Wohl sorgten und auch die Vorbereitungen dafür getroffen haben.

Mönchengladbach, den 25.09.2021 Albert Handelmann

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Herr Michael Schubert, Freizeit-Imker aus Cunnersdorf im Erzgebirge, gibt "Informationen zu Bienenprodukten und der API-Therapie".
Gesprächskreis Sachsen in Annaberg-Buchholz Diakonie Sozialstation Annaberg, Alte Poststraße 2, 09456 Annaberg-Buchholz

"Was können wir tun, um unsere PNP-Symptome zu meistern und zu lindern?"
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Aktuelle Themen & Berichte

Bericht vom ersten Gesprächskreis 2025 in Döbeln


Bericht vom Kurt Podstata zum Thema "Polyneuropathie – wie geht es mir damit?"


Bericht vom Gesprächskreis in Plauen am 25.02.2025


Tag der Seltenen Erkrankungen am 22.02.2025 im Städtischen Klinikum Dessau Rosslau


Bericht vom 1. Gesprächskreis am 20.02.2025 in Zwickau