GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Ab Mitte März hat das Corona Virus in unser Leben eingegriffen und vieles verändert. So kam auch die Selbsthilfe ins Schwanken. Wir haben wie viele andere uns völlig neu orientieren müssen. Alle Veranstaltungen mussten abgesetzt und verschoben werden. Die persönlichen Kontakte wurden verstärkt über das Telefon abgewickelt, wir haben viel mehr Informationsmaterial per Post verschickt und das Internet rückte stärker in den Fokus unserer Tätigkeit. Wir haben an Webinaren teilgenommen und unser Vorstand hat sich online beraten. Alles gut und schön, aber allen fehlte der persönliche Kontakt. Die in den letzten Tagen verbesserten Kontaktmöglichkeiten hat uns bewogen kurzfristig einen Gesprächskreis in kleinerer Form zu organisieren.
Um die Einschränkungen einzuhalten haben wir die Veranstaltung im Freien organisiert und nur zehn Teilnehmer eingeladen. Die Beschränkung der Teilnehmer war für uns ein Problem, da sicher viel mehr gekommen wären.
Pünktlich um 14.00 Uhr konnten wir beginnen. Alle waren sehr froh, sich nach einer gefühlten Ewigkeit sich wieder einmal zu sehen.
Claus Hartmann berichtete über die Tätigkeit des Landesverbandes und stellte neues Informationsmaterial vor. Danach kam es zu einer ausgiebigen Diskussion zu interessanten Themen, zu Corona, zum Impfen, zu den Behandlungen und Therapien und es wurden Erfahrungen über die Zeit während der Coronakrise ausgetauscht.
Die meisten von uns sind Rentner und die Ängste über Arbeitsplatzverluste und finanzielle Einbußen betreffen uns persönlich weniger. Aber alle haben wir in den Familien Menschen die betroffen sind. Auch Freunde und Bekannte oder auch unsere Therapeuten hat es getroffen und das bewegt uns doch sehr. Es gab auch Lustiges zu berichten und nach so vielen Jahren wurde auch Persönliches besprochen. Das Bedürfnis zu Reden und sich zu Treffen war sehr groß.
Um 17.00 Uhr haben wir dann unseren Gesprächskreis beendet und beschlossen uns am 07. Juli 2020 an gleicher Stelle wieder zu treffen. Dann wollen wir aber mehr Gäste einladen.
Inge und Claus Hartmann
vom Landesverband Sachsen
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.