GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Am 4. Mai 2019 fand unser 87. Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz statt. Wie meistens trafen wir uns wieder in der KISS Chemnitz in den Räumen der Stadtmission. Wir waren eine kleine Runde und wollten uns über die Messe therapie in Leipzig und unseren großen Gesprächskreis im April in Pulsnitz unterhalten. Wie am Ende eines jeden Gesprächskreises gab es einen regen Erfahrungsaustausch.
Besonders interessant war, dass wir eine neue Betroffene begrüßen konnten. Sie hat uns auf Grund der Ankündigung der Veranstaltung auf unserer Webseite gefunden. Sie ist an CIDP erkrankt und hat uns von ihren Erfahrungen berichtet. Es war für beide Seiten eine Bereicherung.
Ein Teilnehmer berichtete von den alternativen/ natürlichen Möglichkeiten der Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei unserem Krankheitsbild. Wir sind sehr an den Erfahrungen anderer Betroffener interessiert. Es wäre vielleicht auch ein Thema für einen der nächsten Gesprächskreise.
Hans-Jürgen Weißflog
Landesverband Sachsen
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.