GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Am 4. Mai 2019 fand unser 87. Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz statt. Wie meistens trafen wir uns wieder in der KISS Chemnitz in den Räumen der Stadtmission. Wir waren eine kleine Runde und wollten uns über die Messe therapie in Leipzig und unseren großen Gesprächskreis im April in Pulsnitz unterhalten. Wie am Ende eines jeden Gesprächskreises gab es einen regen Erfahrungsaustausch.
Besonders interessant war, dass wir eine neue Betroffene begrüßen konnten. Sie hat uns auf Grund der Ankündigung der Veranstaltung auf unserer Webseite gefunden. Sie ist an CIDP erkrankt und hat uns von ihren Erfahrungen berichtet. Es war für beide Seiten eine Bereicherung.
Ein Teilnehmer berichtete von den alternativen/ natürlichen Möglichkeiten der Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei unserem Krankheitsbild. Wir sind sehr an den Erfahrungen anderer Betroffener interessiert. Es wäre vielleicht auch ein Thema für einen der nächsten Gesprächskreise.
Hans-Jürgen Weißflog
Landesverband Sachsen
Täglich erreichen uns Anrufe aus dem gesamten Bundesgebiet und die häufigste Frage lautet: "Ich bin von der Polyneuropathie betroffen und gibt es bei mir in der Nähe eine Selbsthilfegruppe?"
Am 11. Mai 2022 fand der 10. Schlaganfalltag im Bürgersaal des Rathauses Zwickau statt.
Kierspe ist eine Kleinstadt im Sauerland nahe Lüdenscheid. Seit geraumer Zeit ist dort eine Selbsthilfegruppe für Polyneuropathien aktiv
Der Markt fand anlässlich des Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Alle 3 Veranstaltungen fanden in der gewohnten Umgebung in den Räumen des AWO ECKs statt.
Berichte: Albert Handelmann und Ute Kühn.