GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

8. Schlaganfalltag in Zwickau

Vorträge und Infostände zu Schlaganfall und Selbsthilfe in Zwickau

Am 9. Mai 2018 fand zum 8. Mal der Schlaganfalltag in Zwickau statt. Veranstaltungsort war wie schon im vorigen Jahr der Bürgersaal und die angrenzenden Gänge im Rathaus von Zwickau. Neben Schlaganfall-Selbsthilfegruppen hatten auch Selbsthilfegruppen aus Zwickau und der Region die Möglichkeit sich zu repräsentieren.

Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Frau Dr. Pia Findeiß. Organisiert wurde dieser Tag vom "Heinrich-Braun-Klinikum" Zwickau gGmbH, der SHG "Schlaganfall" Zwickau, der SHG "Aphasie und Schlaganfall" Meerane / Crimmitschau und dem Verein "Gesundheit für alle" e.V.

Das Programm war wieder sehr interessant und abwechslungsreich.

Wir waren zum zweiten Mal gemeinsam mit der SHG Polyneuropathie Zwickau mit Infomaterial vor Ort. Lutz Brosam und Hans Weißflog haben vor Beginn den Infotisch aufgebaut. Dabei hatten wir schon interessante Gespräche mit andern Vertretern anderer Selbsthilfegruppen und den Organisatoren der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe - "KISS" - Zwickau.

Es gab eine Reihe sehr interessante Gespräche mit Auszubildenden für Ergotherapie und Pflegekräfte. Was auch schon im Vorjahr so war. Diese konnten wir ausführlich über unsere Krankheit informieren. Besonders wichtig waren für die Auszubildenden die Infos zu den Therapiemöglichkeiten. Auch an unserem Infomaterial bestand großer Bedarf.

Es war eine gelungene Veranstaltung mit sehr vielen Teilnehmern. Ein Dank geht an die Organisatoren vom HBK in Zwickau und dem Verein "Gesundheit für alle" e.V. und der KISS in Zwickau. Die Bilder in der Galerie hat uns Herr Björn Frenzel zur Verfügung gestellt.

Hans Weißflog
Vom Landesverband Sachsen.

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.