GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

75. GBS - CIDP Gesprächskreis Sachsen im ASB Objekt "Am Sonnenpark" in Leipzig

Vortrag rund um die Immunglobuline

Am Sonnabend, dem 09.06.2018 fand unser 75.GBS CIDP Gesprächskreis Sachsen, wieder in den Räumlichkeiten des ASB in Leipzig statt. Diesmal waren der Einladung 10 Betroffene, teilweise mit ihren Angehörigen, gefolgt und freuten sich auf einen spannenden Vortrag rund um die Immunglobuline.

 

Wie immer wurde der Gesprächskreis durch Herrn Röthig eröffnet und auf die aktuellen Aktivitäten unseres Vereines hingewiesen. Hinweise und Termine gab es für kommende Veranstaltungen.

Als Referentin für den aktuellen Gesprächskreis konnte Frau Uta Tempel, Klinikreferentin einer Herstellerfirma für Immunglobuline, gewonnen werden. Mit Hilfe einer sehr aussagefähigen Computerpräsentation erläuterte uns Frau Uta Tempel die Herstellung und Wirkungsweise der Immunglobuline.

Größtes Interesse gab es für den Teil des Vortrages, welcher sich mit der Grundlagenforschung für die Herstellung der Immunglobuline beschäftigte. Wurde doch allen Betroffenen sehr bewusst wie wichtig die Blutspendenaktionen und Plasmaspenden unserer Bürgerinnen und Bürger sind. Ohne ausreichendes Spendenmaterial wären die so dringend benötigten Immunglobuline nicht in ausreichender Menge lieferbar.

Unbekannterweise herzlichen Dank an die vielen Spender!

Aber auch die strengen Hygienevorschriften und notwendigen Zertifizierungen bei der Herstellung der Immunglobuline haben uns sehr beeindruckt. Immunglobuline, unabhängig vom Hersteller, sind sicher und ohne erhebliche Nebenwirkungen!

Natürlich war es für uns ein wenig anstrengend, dem wissenschaftlich "angehauchten" Vortrag zu folgen. Doch im Ergebnis wissen wir jetzt, es wird viel getan um den Patienten von Immunerkrankungen mit entsprechenden Präparaten zu helfen.

Nochmals herzlichen Dank an Frau Uta Tempel für einen verständlichen und interessanten Vortrag und dafür, dass sie sich an einem Sonnabend die Zeit für uns genommen hat. Dank auch an den ASB, der uns wieder bei der Organisation des Gesprächskreises und der Bereitstellung der Räumlichkeiten unterstützt hat.

Steffen und Christine Röthig (Text und Bilder)
Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Patiententreff Sachsen in Plauen Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Aktuelle Themen & Berichte

Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.


Obwohl wir nicht direkt etwas mit Schlaganfall zu tun haben, haben wir in den letzten Jahren immer mit einem INFO-Stand daran teilgenommen, so auch in diesem Jahr.


Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.


Die Fachmesse Therapie LEIPZIG lockt alle zwei Jahre die ganze Therapiebranche nach Leipzig und ist Deutschlands führende Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.


Danach begann der eigentliche Gesprächskreis. Es war uns gelungen Frau Friedrich von der Borreliose – Selbsthilfegruppe als Moderatorin zu gewinnen.