GBS CIDP PNP Landesvorstand Sachsen

GBS CIDP PNP

Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen

74. GBS CIDP Gesprächskreis Sachsen in der Physiotherapie und Gesundheitszentrum am Fürstenpark in Dresden

Wie bringe ich meinen Stoffwechsel in Schwung?

Zum 74. Gesprächskreis in Sachsen kamen am Samstag, 21.04.2018 von 14:00 bis 16:00 Uhr 9 Betroffene und Angehörige in die Physiotherapie und Gesundheitszentrum am Fürstenpark in 01259 Dresden.

Die Physiotherapeutin Frau Ute Becker hatte im Fitnessraum der Praxis Tische und Stühle bereitgestellt. Frau Becker arbeitet seit 1983 als Physiotherapeutin speziell für neurologische Erkrankungen. In den 90er Jahren bildete sich Frau Becker zur Osteopathin weiter. Im gemeinsamen Gespräch erklärte sie uns die Möglichkeiten einer osteopathischen Behandlung. Durch ihre herzliche Art kam von Beginn an ein offener Dialog zwischen allen Beteiligten zustande. Viele Fachbegriffe wurden erläutert und die Vorteile aber auch die Grenzen einer osteopathischen Behandlung näher besprochen.

Vor allem gingen wir näher die Bestandteile der Osteopathie ein. Die sind die Psyche, die Bewegung und die Ernährung. Zur Ernährung hatte uns Frau Becker eine Menge zu erzählen.

Hauptthema war: Da war von grünen Smoothies, von Wildkräutern und viel Gemüse die Rede. Jeder der Beteiligten brachte seine Erfahrungen und Erkenntnisse ins Gespräch ein. Am Ende der Veranstaltung gab es ein sehr gesundes Vesper. Es kam auf den Tisch:

  1. ein grüner Smoothie mit Wildkräutern
  2. Pudding aus Chia-Samen mit Himbeermus und Apfelschnitz
  3. Gemüsekuchen bestehend aus Nüssen und Möhren und weiteren natürlichen Zutaten


Selbstverständlich waren alle Zutaten aus ökologischem Anbau.

Nicht allen Beteiligten hat alles geschmeckt, aber alle waren von den Informationen und Anregungen zu einer gesunden Ernährung begeistert.

Wir danken Frau Ute Becker für Ihr Engagement und Ihre Ausführungen. Ein interessanter und informativer Nachmittag war zu Ende. Freuen wir uns auf weitere spannende Begegnungen.

Heike Busch (Text)
Eckhard Schröter (Bilder)
Landesverband Sachsen

Zurück

Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Gert Grellert berichtet über Polyneuropathie und seine Erfahrungen mit CIDP und der subkutanen Imunglobolingabe
Gesprächskreis Sachsen in Freiberg VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg

Vortrag: „Leistungen der Pflegeversicherung“
Gesprächskreis Sachsen in Leipzig ASB-Objekt Am Sonnenpark, Begegnungsstätte Kregeline, Mattheuerbogen 6, 04289 Leipzig

Vorstellung und Anwendung von ätherischen Ölen der Firma dōTERRA
Gesprächskreis Sachsen in Bautzen Diakonie St. Martin Selbsthilfekontaktstelle, Löhrstraße 33, 02625 Bautzen

Gesprächskreis Sachsen in Zwickau KISS Zwickau, Scheffelstraße 42, 08066 Zwickau

Gesprächskreis Sachsen in Chemnitz KISS, Stadtmission Chemnitz e.V, Rembrandtstraße 13a/b, 09111 Chemnitz

Aktuelle Themen & Berichte

Zu unserem 3. Gesprächskreis hatten wir den Neurologen Oberarzt Dr. med. A. Hensel vom HBK-Zwickau eingeladen.


Bericht von den sommerlichen Gesprächskreisen in Plauen am 06.Juli 2023 und am 10. August 2023


Zu unserem Gesprächskreis hatten wir als Referenten Herrn Benjamin Brückner eingeladen. Er ist Sachbearbeiter der Betreuungsbehörde im Sozialsamt des Vogtlandkreises.


Da sich an diesem Donnerstag immer die Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz trifft, beschlossen wir diesen Gesprächskreis zusammen zu gestalten. Es ging um einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen mit chronischen Schmerzen.


Der Verein VITAL hatte uns für den 10. Mai zu einem Tagesausflug mit einem rollstuhlgerechten Reisebus nach Bayreuth eingeladen. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, wollten wir doch Testen, wie das mit meinem E-Scooter funktioniert.