GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Die Therapiemesse in Leipzig, welche im Rhythmus von 2 Jahren stattfindet, feierte 2019 ihren 10. Geburtstag, und wir waren zum 3. Mal mit einem Stand dabei. Auf dieser Messe kann man sich über Therapien, Rehabilitation und Prävention informieren. Besucher sind in erster Linie Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Sporttherapeuten und Ärzte.
Die Therapiemesse startete am 7. März und endete am 9. März 2019. Bereits am 6. März reisten Christine und Steffen Röthig nach Leipzig, um unseren Stand für den Messebetrieb aufzubauen. Unser Stand wurde am 07.03. von Familie Röthig, Gerd Grellert und Sabine Schneider und Hans Weißflog besetzt, und diese konnten 60 Gespräche über GBS/CIDP und deren Arten verzeichnen. Am 08.03. wurden wir von Inge und Claus Hartmann, Christine und Steffen Röthig, Hans Weißflog und unseren neuen aktiven Mitstreitern Renate und Andreas Schindler sehr gut vertreten.
Mit 130 Gästen am Stand war der Informationsaustausch am Freitag besonders groß. Unser wohl von seiner Heimat entferntester Besucher kam aus Indien. Am letzten Tag erhielten wir vom LV Sachsen-Anhalt durch Margit Schiffner und Rainer Putscher Unterstützung. Die Standbetreuung von unserem Landesverband Sachsen wurden von Lutz Brosam, Hans Weißflog, Renè Waurich und Antje Heinrich abgesichert. Es wurden 96 Besucher gezählt, mit denen zum Teil doch sehr intensive Gespräche geführt worden sind.
Herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, welche zum guten Gelingen beigetragen haben.
Der Hauptanteil der Interessierten am Samstag war die Gruppe der Ergotherapeuten, welche sehr dankbar auf das Angebot unserer Broschüren und Flyer zugegriffen haben.
Da unser Stand gut besetzt war, bot sich auch die Gelegenheit, sich selbst über Neuheiten in Sachen Therapie zu informieren. So hat z.B. Lutz Brosam die Schmerztherapie mit OrangePen getestet.
Laut dem Projektteam der Therapie Leipzig war die Veranstaltung 2019 die bisher größte Messe mit 371 Ausstellern auf 20.500 qm und 16.800 Besuchern. Auf ein Wiedersehen in Leipzig 2021.
Antje Heinrich
vom Landesverband Sachsen
Bilder Claus Hartmann
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.