GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
VDK Sachsen e.V, Begegnungsstätte des Sozialverbandes,Schillerstraße 3 (1. Etage), 09599 Freiberg
Geplanter Ablauf (Änderung möglich):
09:00 – 09:45 Uhr Einlass
09:45 – 10:00 Uhr Begrüßung durch Claus Hartmann -Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen
10:00 – 12:00 Uhr Vortrag - Fragen/ Diskussion zum Vortrag "Wenn die Nerven verrücktspielen" Dr. med. Henning Bagelmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH
12:00 –12:30 Uhr Pause
12:30 – 14:00 Uhr Erfahrungsaustausch und Vorstellung des neuen Landesverbandes Sachsen der Deutschen Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Wichtig! Um Anmeldung bis 17. April 2022 zwecks Bewirtung und Sitzplatzgestaltung wird gebeten.
Teilnahme vorbehaltlich der geltenden Bestimmungen entsprechend der pandemischen Lage zum Zeitpunkt des Gesprächskreises. Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Internetseite.
Nicht teilnehmen dürfen:
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.