GBS CIDP PNP
Deutsche Polyneuropathie Selbsthilfe e.V.
Landesverband Sachsen
Mehrgenerationenhaus, Albert-Platz 12, 08523 Plauen
Diese Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden.
geplanter Ablauf:
13.00 - 13.10 Begrüßung, Information zur Hausordnung
13.10 - 14.00 Frau Britta Diebel und Herr Stefan Schleicher vom Haema Blut- und Plasmaspendedienst Leipzig halten einen Vortrag zum Thema "Der Weg des Plasma - vom Rohstoff zum Medikament" mit anschließender Fragerunde.
14.00 - 14.15 Frau Bettina Werner spricht über "Neues von der Krankenkasse".
14.20 - 14.35 Claus Hartmann gibt Informationen zur Arbeit 2021 und die Vorhaben für 2022.
ab 14.35 Gesprächskreis und Erfahrungsaustausch
Anmeldung bitte bis zum 20.November2021.
Eine kurzfristige Teilnahme ist nur nach Zusage möglich.
Bitte die aktuellen Corona-Vorgaben beachten und Mund-Nasenschutz mitbringen
Anmeldung bei Claus Hartmann unter 03741-132049 oder 0173 570 2992
Wir bitten auch um eine kurze Nachricht bei Nichtteilnahme!
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Inge und Claus Hartmann
Nach ein paar Worten über die Vorhaben unseres Landesverbandes im nächsten Jahr, durch Claus Hartmann, sahen wir uns ein Video über „Symptome bei Polyneuropathie“ an.
Danach hielt Frau Sandra Urbank ihren Vortrag zum Thema: „Der Weg vom Plasmaspender zum Medikament“.
Hauptsächlich ging es um die Themen Zusammenarbeit mit der Krankenkasse, Schwierigkeiten beim Bezug des Schmerzmittels Cannabis und Diagnostik Ursache PNP.
Thema: Was kann man durch Ernährung erreichen?
Diesmal lautete das Motto: „Älter geworden, eine Behinderung dazu gekommen, was haben wir für Rechte und Pflichten und Fragen, die uns im Alltag betreffen“.